Kaum war der Veteranentag vorbei, kam mit dem Tag der Bundeswehr am 28.6. der nächste Werbetag des Militärs. In NRW öffnete die Armee das Tor der Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn zur Volksbelustigung und Waffenschau. Da wollten wir gemeinsam mit Bündnispartnern einen Kontrapunkt setzen und vor dem Tor gegen die Versuche der Bundeswehr protestieren, die Armee als normalenTeil der Gesellschaft zu präsentieren, zur Militarisierung der Gesellschaft beizutragen und junge Leute zu werben. Auf dem Weg zur Kaserne, in Sichtweite des Tores waren wir präsent. Da die Polizei uns keinen Pavillion zugestanden hatte, wandelten wir das Haltestellenhäuschen in ein Protestobjekt um.
In langen Schlangen standen die Menschen in der grellen Sonne an den Zugangsschleusen zur Kaserne. „Rauf mit der Bildung, runter mit der Rüstung“ und „Kein Werben fürs Töten und Sterben“ waren unsere Losungen. Doch nur wenig Menschen nahmen unsere Flyer oder ließen sich auf ein Gespräch ein. Und dann kam meisten: „Ja aber der Russe“. Wer hier vorbeikam war Bundeswehr-Fan. Die junge GEW hatte ein Quiz vorbereitet mit Fragen, wieviele „Baustellen“ an Schulen (kaputte Räume, Toiletten etc) mit den Milliarden für Kriegsmaschinen behoben werden könnten. Hierzu blieben doch immer mal Leute stehen. Insgesamt wurden wir wahrgenommen mit unserem bunten Stand, der Friedensmusik und der Ansprache zu den Hintergründen unseres Protestes.
Kundgebung gegen „Tag der Bundeswehr“
Sa. 28. Juni, 9:30h – 13:30 h
Luftwaffenkaserne Köln-Wahn, Flughafenstr. /Ecke Linder Mauspfad
Die Präsenz der Bundeswehr in den Schulen und im Alltag vieler junger Menschen hat in den Vergangenen Jahren massiv zugenommen. Dabei präsentiert sich die Bundeswehr gegenüber jungen Menschen, auch Minderjährigen und Kindern, als attraktiver Arbeitgeber mit Abenteuergarantie. Verschwiegen werden dabei die Risiken und Nebenwirkungen, wie psychische Erkrankungen, sterben oder töten.
Am 28. Juni 2025 findet in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn (am Flughafen) der diesjährige Tag der Bundeswehr statt. An diesem Tag zeigt sich die Bundeswehr in Familienfestatmosphäre, um für den Dienst an der Waffe zu werben und die Akzeptanz der Bundeswehr in der Gesellschaft zu erhöhen.
Die DFG-VK NRW, die junge GEW NRW, die LSV NRW und „Schule ohne Bundswehr NRW“ positionieren sich gegen die gezielte Werbung für den Dienst an der Waffe gegenüber Schüler, insbesondere gegenüber Minderjährigen. Gemeinsam wollen wir an diesem Tag ein Zeichen gegen die Militarisierung der Bildung und der Gesellschaft setzten.
Wir laden Euch ein, bei der Aktion dabei zu sein. Wir wollen die Besucher der Show mit Transparenten und Schildern ansprechen, haben für die Kinder Friedens-Luftballons dabei und noch die eine oder andere Aktionsidee.